KULINARIK
Kind Koch

Gastwirtschaft Floh

von

Gastwirtschaft Floh
Foto: Gastwirtschaft Floh / Jürgen Skarwan

FLOH ZU SEIN BEDARF ES WENIG

Besonders gut essen, ohne sich besonders herausputzen zu müssen? Dafür wurde der Floh in Langenlebarn erfunden. Zwar trägt der Wirt zwei Hauben (und zahlreiche weitere Auszeichnungen von der "Besten Weinkarte Österreichs" bis zum "Wirt des Jahres"), dafür kommt man im Gastzimmer ohne Krawatte und Co. aus. Hier sitzt der Einheimische ganz zwanglos neben dem Feinschmecker und die Jungfamilie neben den "Frühstückerinnen".

In der Küche verbindet Josef Floh das Bodenständige mit dem Pfiffigen: Fast alle Zutaten stammen aus dem "Radius 66", also einem Umkreis von 66 Kilometern rund um die Gastwirtschaft. Flohs Spezialität ist es, Begeisterung für unglamouröse Rohstoffe zu wecken. Karotte, Pastinake, Karfiol: neue Lieblingsspeisen kleiner und großer Gäste, sobald sie nur einmal die Floh'sche Version davon gekostet haben.

Innenhof Gastwirtschaft Floh
Für die warme Jahreszeit: der Innenhof

Apropos kleine Gäste: Für die Jüngsten gibt es saisonale Kindergerichte, Kinderstühle und Kindertischsets mit Rätsel- und Malvorlagen - und zum Mitnehmen eine eigene Kochbuchreihe namens "Der kleine Floh".

  • Beim hauseigenen Donaugart'l startet außerdem ein Kindererlebnisweg, und auch der nächste Spielplatz ist nur 150 Meter entfernt.
  • Tipp: Über einen Verdauungsspaziergang entlang des Treppelwegs gelangt man in einer viertel Stunde direkt zum Naturspielplatz an der Donau.

Gastwirtschaft Floh
Tullnerstraße 1
3425 Langenlebarn
Tel.: 02272/628 09
Mail: floh@derfloh.at

Küchen-Öffnungszeiten:

  • Montag: 9-14 und 18-21 Uhr
  • Donnerstag:
    Mittags: vaariabel
    Abends: 17-22 Uhr
  • Freitag: 9-14 und 18-22 Uhr
  • Samstag: 9-15 und 18-22 Uhr
  • Sonntag: 9-15 und 18-21 Uhr

FRÜHSTÜCK

  • Fr - Mo: 9 - 11:30 Uhr

Zurück