NEW MOM NEWS

Bockshornklee - Produktion von Muttermilch ankurbeln

von

stillen
Foto: Panthermedia/SvetlanaFedoseeva

Wie man die Muttermilchmenge steigern kann!

Bis zu 30 Prozent der Mütter, die frühzeitig abstillen, tun dies, weil sie befürchten, nicht genug Muttermilch zu haben1. Bockshornklee ist ein altbewährtes pflanzliches Mittel, um die Produktion von Muttermilch anzukurbeln. Auf dieses Wissen greift das Produkt Bebacare Lacto+ zurück, das stillende Mütter jetzt völlig unkompliziert und natürlich dabei unterstützt, ausreichend Muttermilch zu produzieren.

Fast jede junge Mutter kennt die Sorge, dass sie vielleicht zu wenig Muttermilch für ihr hungriges Baby hat.

Um ausreichend Muttermilch zu produzieren, sind mehrere Faktoren wichtig:

  • Die richtige Position des Babys beim Stillvorgang, damit die Brust ausreichend stimuliert und zur Milchbildung angeregt wird.
    Dazu muss das Baby den Mund weit öffnen und die Brustwarze tief hineinziehen.
    Das Kinn des Babys liegt dabei nicht auf seinem Hals auf.
  • Eine bequeme Stillposition der Mutter gewährleistet, dass sie sich nicht verspannt und die Milch gut fließen kann.
  • Ausreichend trinken! Ältere Babys trinken pro Tag einen Liter Muttermilch, diese Menge muss zusätzlich zur normalen Trinkmenge aufgenommen werden.
    Am besten zu jeder Stillmahlzeit ein großes Glas Wasser zum Trinken bereitstellen.
    Muttermilch ist die einzig notwendige Nahrungsquelle für Babys, d. h. sie brauchen keine andere Nahrung oder Tee.
  • Bockshornklee ist ein bekanntes Hausmittel zur Steigerung der Milchmenge.

Bebacare Lacto+: Die natürliche Unterstützung für Mütter in der Stillzeit

Manchmal haben Babys aber einen Wachstumsschub und benötigen plötzlich mehr Muttermilch. Bockshornklee ist das weltweit am häufigsten genutzte und am besten untersuchte pflanzliche Mittel zur natürlichen Unterstützung der Milchbildung.

Da aber nicht jede stillende Mutter Stilltee trinken möchte, stehen die wertvollen Samen jetzt auch als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform zu je 500 Milligramm zur Verfügung. So ist es ganz einfach, die Milchproduktion anzuregen.

In Studien wurde die Muttermilchmenge durch Bockshornklee um 73,2 % gesteigert, in der Placebo-Kontrollgruppe waren es nur 38,8 %.

  • Neugeborene, deren Mütter Bockshornklee einnahmen, erreichten ihr Geburtsgewicht bereits nach sieben Tagen, die anderen erst zehn Tage nach der Entbindung2).

www.babyservice.de/bebacare

Bockshornklee hilft das Vertrauen der Mutter in ihre Stillfähigkeit zu stärken und frühzeitiges Abstillen zu vermeiden.
Bebacare Lacto+ erleichtert so den Aufbau einer harmonischen und entspannten Stillbeziehung.

Nestle BEBACARE Mama Lacto+
Nestle BEBACARE Mama Lacto+

Für ein sorgenfreies Stillerlebnis

  • für Mamas für ein entspanntes Stillerlebnis zur Begleitung während der gesamten Stillzeit
  • unterstützt natürlich die Milchbildung während der Stillzeit
  • mit 500 mg Bockshornklee in jeder Kapsel
  • pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel
  • glutenfrei und ohne Gelatine

Weitere Infos zu BEBACARE: unter https://www.babyandme.de/bebacare

Wichtiger Hinweis:

BEBACARE Supplemente sind nicht für die alleinige Ernährung geeignet und kein Ersatz für Muttermilch, eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. BEBACARE Lacto+ nicht während der Schwangerschaft anwenden.

Quellenanagabe:

  • 1) Kersting M, et al.: In: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.):14. DGE-Ernährungsbericht. Vorveröffentlichung Kapitel 3. Bonn (2020) V 1 – V 34 (http://www.dge.de/14-dge-eb/vvoe/kap3);
  • 2) Turkyilmaz C et al. J Altern Complement Med 2011;17:139-42; 3 El Sakka A et al. J Pediatr Sci 2014; 6:e202;

Entgeltliche Einschaltung

Zurück