Kinderwagen kaufen - Unser Ratgeber
von Katharina Wallner

Mit dem richtigen Kinderwagen auf dem besten Weg...
Der Sportliche tut sich durch Wendigkeit hervor, der schicke Stadtwagen kokettiert mit seinen kleinen Maßen, und Geschwisterwagen bringen doppeltes Fahrvergnügen.
Alle haben eines gemeinsam: Sie wollen zum perfekten Wegbegleiter in den ersten Lebensjahren werden.
"Wir brauchen einen Wagen! Aber welchen?" Diese Frage beschäftigt werdende Eltern, sobald sie wissen, dass sie Nachwuchs erwarten. Die wenigsten schaffen übereilt einen x-beliebigen Babyboliden an, sondern stellen sich der Qual der Wahl: Denn das Angebot ist riesengroß, die Vielfalt an Marken kaum zu überblicken, und die Vorzüge der Kleinkindkarossen sind mittlerweile ganz auf die unterschiedlichsten Lebensumstände und Wünsche abgestimmt. In Testberichten schneiden die diversen Kinderwagen ganz verschieden ab.
So bleibt die richtige Wahl letztlich eine sehr individuelle Entscheidung - die Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen wird dagegen zu einem wesentlichen Kaufkriterium.
DIE ALLROUNDER

Der Avantgarde aus dem Hause Hartan entstand in Kooperation mit dem Autohersteller Mercedes- Benz.
Die Nobelkarosse verfügt über einen umsetzbaren Sportwagenaufsatz, der mit nur einem Handgriff eine Drehung um 180 Grad erlaubt – je nachdem, ob das Kind Ausschau halten möchte oder Augenkontakt mit seinen Eltern bevorzugt. Es wäre nicht der "Mercedes unter den Kinderwagen", würde in seinen schwarz-silbernen Doppelspeichen nicht der klassische Mercedes-Stern prangen! Mit seinem umfangreichen Zubehör und den praktischen Features steht eine Ausfahrt wohl unter einem besonders guten Stern ...
DIE OFFROAD-SPEZIALISTEN

Die ideale Ergänzung für den Mytrax, Litetrax 4, Litetrax 4 Air oder Tourist von Joie ist die gemütliche Babywanne ramble™. Sie bietet zwei wichtige Komponenten für Outdoor-Lovers:
- eine wasserabweisende Schutzdecke
- und ein Verdeck, das zudem noch über einen hohen UV-Schutz 50+ verfügt.
Nach dem Motto "harte Schale, weicher Kern" schläft das Baby auf der weichen Matratze sicher himmlisch, und die "Hardware" des Wagens schützt kleine Passagiere bei jedem Wetter.

Ja, es gibt tatsächlich einen Kinderwagen made in Austria! Der Name ist hier Programm: Naturkind ist als einziger Kinderwagen-Hersteller weltweit GOTS-zertifiziert.
Heißt: Vom Rohstoff bis zum fertigen Material müssen ökologische und soziale Höchststandards eingehalten werden. Die verwendeten Biostoffe und alle anderen Materialien sind damit garantiert schadstofffrei – nicht unwesentlich, da Babys viel Zeit in ihrem fahrbaren Untersatz verbringen. Auf ein trendiges Design und höchste Funktionalität müssen stilbewusste Eltern dennoch nicht verzichten. Denn der Varius Pro sieht gut aus und ist besonders wendig. Seine Federungseigenschaften spielt er auf allen Untergründen aus. Natürlich!
LIEGEFLÄCHE
14 Stunden und länger ziehen sich Babys täglich in den Schlaf zurück, um Erlebtes zu verarbeiten - zu Hause, oft natürlich aber auch unterwegs im Kinderwagen. 35 mal 78 Zentimeter Liegefläche gelten als optimal, um einen erholsamen Schlaf für das Baby zu gewährleisten. Leider sind viele Tragetaschen deutlich enger oder kürzer und schränken so die Qualität der notwendigen Erholungspausen ein.
DIE SHOPPER
Enge Geschäfte, Supermarktkassen oder öffentliche Verkehrsmittel sind nicht mehr länger ein Hindernisparcour: Mit nur 56 Zentimetern Breite passt der Stokke® Xplory® X überall durch.
- Für Baby entscheidend: Dauert die Tour mal länger, bieten drei Positionen – "Aktiv", "Ruhen", "Schlafen" – reichlich Komfort.
- Da die Einkaufstasche über einen Zippverschluss verfügt, kann alles sicher verwahrt werden.
Außerdem wächst der flotte Stadtwagen im außergewöhnlichen Design mit dem Kind mit und bleibt von der Geburt bis zum Gewicht von 22 Kilogramm ein treuer Begleiter. Die auffallend hohe Sitzposition stellt eine große Nähe zwischen Baby und Eltern her. Hat was!
KINDERWAGENSITZE FÜR JEDE BABYGRÖSSE?
Sportwagensitze sind meist auf Kinder zwischen sechs Monaten und drei Jahren ausgelegt. In dieser Zeit kann man ihnen förmlich beim Wachsen zuschauen: Der Nachwuchs schnellt rund 30 Zentimeter in die Höhe. Doch in jeder Altersstufe gibt es Kleine und Große, Zarte und Kräftige. Dass ihnen allen Sicherheit und Komfort geboten werden soll, ist eine Herausforderung: Ist der Sitz zu tief, versinken zarte Kinder darin - sie bräuchten ein sitzverkleinerndes Kissen. Für große, kräftige Exemplare hingegen erweisen sich einige Rückenlehnen als zu kurz - ihr Kopf ragt frei über die Lehne hinaus. Mitwachsende Fußstützen sind ein Qualitätsmerkmal... das sich indes nur bei wenigen Kinderwagen finden lässt!
FÜR ZWILLINGE oder GESCHWISTERKINDER

Das Modell Stadium Duo von Graco lässt bei der kleinen Großfamilie keine Wünsche offen. Ob für Zwillinge oder für Geschwisterkinder: Doppelter Spaß ist garantiert!
Der hintere Sitz eignet sich mit seiner Liegeposition perfekt für die Allerkleinsten. Später bietet die erhöhte Position freie Sicht vorbei am vorderen Sitz. Weil in feinen Stretchlimousinen gern ein kleiner Snack gereicht wird, haben die Graco-Designer abnehmbare Snacktabletts an beiden Sitzen angebracht. Mit seinen knapp 14 Kilogramm gehört das Modell zu den Leichtesten seiner Klasse, und das praktische Einhand-Faltsystem macht das Handling zum Kinderspiel.
DER RICHTIGE SITZ
Sobald die Tragetasche zu klein wird, bleibt oft nur eines übrig: Das Baby muss eine neue Haltung einnehmen - nun kommt die Sitzeinheit zum Einsatz. Das sollte aber nicht zu früh passieren, denn Kinder lernen frühestens ab dem 7. Monat, sich aufzusetzen. Erst dann ist ihre Muskulatur kräftig genug, dass sie sich aufrechthalten. Bis dahin sollen Babys flach liegen und nicht in unnatürliche Positionen gebracht werden. Es ist daher wichtig, dass sich der Sitz möglichst flachlegen lässt. Manche Hersteller ignorieren dieses Liegebedürfnis leider und geben fixe Winkel von rund 100 Grad vor.
DIE REISELUSTIGEN

Der Kinderwagen mixx™ next von Nuna eignet sich für Stadtmenschen und Reisende.
- Der Preisträger des Red Dot Product Design Award überzeugt durch sein leichtes Gewicht von nur rund elf Kilogramm und das einfache Zusammenklappen.
- Die einfahrenden Hinterräder sorgen für ein noch kompakteres Faltmaß und machen das Modell zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer.
- Besonders praktisch: Im gefalteten Zustand lässt sich der mixx™ next wie ein Trolley ziehen.
- Im neuen Design Ellis zeigt er sich neuerdings im trendigen Karomuster. Dabei kommt Baby ausschließlich mit Hautschmeichlern aus Merinowolle in Berührung!
DIE AKTIVEN

Mit dem Thule Chariot Cross 2 gehen aktive Familien ihren sportlichen Hobbys nach, und das ganz problemlos sogar mit zwei Kindern im Schlepptau.
Der Anhänger, Joggingtransporter und Buggy ist bestens fürs Radfahren, Joggen, Spazierengehen und den Skilanglauf geeignet. Das Thule VersaWing System ermöglicht ein schnelles und einfaches Umrüsten: Geht so schnell wie beim Boxenstop in der Formel Eins! So können Eltern auch spontan zwischen verschiedenen Aktivitäten switchen.
KINDERWAGEN-ÜBERSICHT
Wir präsentieren verschiedene Kinderwagen - da ist bestimmt für jeden etwas dabei!
KINDERWAGEN-PARKPLATZ