Es gibt einfach Bücher, die so gut sind, dass jedes Kind und jede/r Jugendliche sie gelesen haben sollte. Wir haben unsere Ressortleiterin für Bücher, mehrere Bibliothekarinnen und natürlich junge LeserInnen nach ihren Lieblingsbüchern gefragt. Finden Sie nachfolgend eine Zusammenstellung mit Buchtipps für jede Altersgruppe – vom Bilder- und Wimmelbuch bis hin zu deutschen und internationalen Klassikern.
Bilder- und Wimmelbücher ab 2 Jahren
- Die Kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle – Ein wunderschönes Bilderbuch über Metamorphose und Wachstum, das Kindern spielerisch Wochentage und Zahlen beibringt.
- Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner – Detailreiche Bilderbücher, die zum Entdecken und Erzählen einladen.
Kinderbücher ab 3 Jahren
- Wo die wilden Kerle wohnen von Maurice Sendak – Eine Geschichte über Emotionen, Fantasie und die Geborgenheit des Zuhauses.
- Conni-Bücher von Liane Schneider – Moderne Klassiker, die Kindern helfen, alltägliche Situationen zu verstehen und zu bewältigen.
Märchen ab 4 Jahren
- Die Bremer Stadtmusikanten (Brüder Grimm) – Ein Märchen über Zusammenhalt und Mut, das zeigt, wie man gemeinsam Hindernisse überwinden kann.
Kinderbücher ab 5 Jahren
- Lotta aus der Krachmacherstraße von Astrid Lindgren – Geschichten über ein lebhaftes kleines Mädchen und ihre alltäglichen Abenteuer.
Kinderbuch-Klassiker ab 6 Jahren
- Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren – Die Geschichte des stärksten Mädchens der Welt, das mit Humor und Fantasie alle Konventionen auf den Kopf stellt.
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende – Ein Abenteuerroman voller Fantasie und Freundschaft.
- Die Omama im Apfelbaum von Mira Lobe – Ein österreichischer Klassiker über Fantasie und die besondere Beziehung zwischen Großmutter und Enkel.
- Der kleine Wassermann / Die kleine Hexe von Otfried Preußler – Beliebte deutsche Kinderbuchklassiker über magische Wesen und ihre Abenteuer.
Kinderbücher ab 7 Jahren
- Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling – Spannende Geschichten über Mowgli und seine Freunde im Dschungel.
- Geschichten vom Franz von Christine Nöstlinger – Humorvolle Geschichten über einen Wiener Jungen und seine Erlebnisse.
Kinderbücher ab 8 Jahren
- Der Kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry – Eine poetische Erzählung über Freundschaft, Liebe und die Sicht der Welt durch Kinderaugen.
- Alice im Wunderland von Lewis Carroll – Ein zeitloser Klassiker voller Nonsens, Wortspiele und fantasievoller Abenteuer.
- Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren – Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und das Erwachsenwerden in der Natur.
- Die Brücke von Heinz Janisch – Eine poetische Geschichte über Verbindungen und Verständigung.
Kinderbuchtipp ab 9 Jahren
- Das doppelte Lottchen von Erich Kästner – Die Geschichte zweier Zwillinge, die sich nach Jahren der Trennung zufällig in einem Ferienheim begegnen und ihre Rollen tauschen, um ihre geschiedenen Eltern wieder zusammenzuführen. Ein zeitloser Klassiker über Familienzusammenhalt, Mut und die Kraft der Geschwisterliebe.
Kinderbücher für Kids ab 10 Jahren
- Rico, Oscar & Co. von Andreas Steinhöfel – Preisgekrönte Kinderkrimiserie über eine ungewöhnliche Freundschaft in Berlin.
- Harry Potter-Reihe von J.K. Rowling – Die weltberühmte Fantasy-Serie über den jungen Zauberer und seine Abenteuer.
Jugendbücher ab 12 Jahren
- Die Tribute von Panem von Suzanne Collins – Dystopische Fantasy-Trilogie über Katniss Everdeen, die in einem tödlichen Spiel ums Überleben kämpft.
- Erebos von Ursula Poznanski – Ein packender Thriller über ein geheimnisvolles Computerspiel, das die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen lässt.
- Wie man Wunder wachsen lässt von Tae Keller – Eine einfühlsame Geschichte über ein Mädchen, das versucht, ihre demenzkranke Großmutter durch Gartenarbeit zu heilen.
- Tschick von Wolfgang Herrndorf – Ein moderner Klassiker über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Maik und dem russischstämmigen Tschick auf ihrer abenteuerlichen Reise durch Deutschland.
- Der erste Detektiv von Jürgen Banscherus – Spannende Krimiserie für junge Leser mit cleveren Rätseln und nachvollziehbaren Ermittlungen.
Buchtipps für Teenager von 13-14 Jahren
- One of Us is Lying von Karen M. McManus – Ein fesselnder Jugendthriller über fünf Schüler, die unter Mordverdacht stehen, nachdem ein Mitschüler während einer Nachsitzung stirbt.
- Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie von Lauren Oliver – Eine bewegende Geschichte über eine Jugendliche, die nach einem Autounfall zwischen Leben und Tod gefangen ist.
Besondere Buch-Empfehlungen
Für Fans von Graphic Novels:
- New Kid von Jerry Craft (ab 10 Jahren)
- Smile von Raina Telgemeier (ab 10 Jahren)
Für Science-Fiction-Fans:
- Der Marsianer (Young Readers Edition) von Andy Weir (ab 12 Jahren)
- Die 5. Welle von Rick Yancey (ab 14 Jahren)
Für Fantasy-Liebhaber:
- Percy Jackson-Reihe von Rick Riordan (ab 10 Jahren)
- Bartimäus-Trilogie von Jonathan Stroud (ab 12 Jahren)
Autor:in:
Zur Person: Eva Sorantin ist Chefredakteurin von all4family & NEW MOM, Mutter von vier Kindern und beruflich schon seit über 20 Jahren in der Verlagsbranche im Bereich Familienmedien tätig. Wenn…