Ein Fixpunkt für Freunde der klassischen florentinischen Küche ist die Cantinetta Antinori in der Jasomirgottstraße gleich neben dem Wiener Strephansdom. So ist die Cantinetta Antinori ein Ristorante italiano wie aus dem Bilderbuch. Mit viel Amore zum Detail wurde im heurigen Jahr der gesamte Restaurantbereich neugestaltet. Gewohnt stilvoll und elegant, aber mit neuwertigem Mobiliar und einer Vielzahl an Farbakzenten sowie mit moderner Technik ausgestattet, lädt das Restaurant mit liebevoll kredenzten italienischen Spezialitäten und feinsten Weinen mehr denn je zum Genießen und Verweilen ein.
Küchenchef Lorenzo Dimartino verzaubert seine Gäste mit klassischen Gerichten wie Scaloppine di vitello al limone, Zuppa al pomodoro oder Bistecca Fiorentina, ein im Ganzen gebratenes Stück Hochrippe. Hervorragende Grundprodukte, ein leidenschaftliches Küchenteam und herzlicher Service lassen die Sehnsucht nach dem Süden nie erlöschen. Die Cantinetta Antinori steht auch für wohlriechenden und noch besser schmeckenden Trüffel, selbstgemachte Pasta und erlesene Weine. Der Name der Familie Antinori ist untrennbar mit Wein verbunden. 14 Weingüter in Italien, drei im kalifornischen Nappa Valley und je eines in Chile, Ungarn, Malta und Rumänien zählen zum Besitz der Weindynastie.
Das Lokal strahlt eine besondere Gemütlichkeit aus und wird so zum echten „Wohnzimmer“ für alle Gelegenheiten: entspannte Mittagspausen, lockere Geschäftsessen, gemütliche Familiendinner oder romantische Abende zu zweit.
Im charmanten Gastgarten laden 42 Sitzplätze dazu ein, echtes „Bella Italia Flair“ mitten im Herzen Wiens zu genießen. Hier verbinden sich italienische Lebensart und Wiener Gemütlichkeit zu einem besonderen Erlebnis.
Cantinetta Antinori
Jasomirgottstraße 3-5
1010 Wien
Tel: +43 (0) 1 5337722
Öffnungszeiten: täglich von 11:30 bis 23:30 Uhr
Autor:in:
Zur Person Mag. Claudia Ohnesorg-Csik studierte Handelswissenschaften an der WU Wien. Ist Mutter von zwei Töchtern. Sie ist für die Online Redaktion zuständig und verantwortet die Social Media Präsenz. Aktuelle…