(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

Familie Unseld


Rezeption

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort
Turnhalle

Baby Spa

Baby Spa

Baby Spa

Baby Club

Beauty Spa


(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort
PopUp Store

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort

(c) POST Family Resort
all4family: Redaktionelle Bewertung
Was uns besonders aufgefallen ist:
- Das gesamte Hotel - und vor allem auch die Zimmer - sind extrem liebevoll gestaltet, was man vor allem auch den vielen Details merkt.
- Das Angebot an Freizeitaktivitäten direkt im Hotel ist enorm (und wird ständig erweitert): Tennis, Reiten, Minigolf, Boccia, Badeteich mit Rutsche usw ...
- Die Küche ist großartig und kann sich durchaus mit Haubenlokalen messen. Dazu ist nicht nur die Auswahl an Weinen bemerkenswert, sondern auch die Tatsache, dass die Gäste auch durch ausgebildete Sommeliers beraten werden - was nicht nicht ganz selbstverständlich in Familienhotels ist.
Kategorisierungen
- Familiengeführtes Hotel
- Dezenter Luxus
Überblick
Seit mehr als 400 Jahren beweist das POST Family Resort, dass Unken bei Salzburg ein ganz besonderer Ort ist: Das 1568 gegründete Hotel wird seit Generationen mit Herzblut geführt und stetig erweitert. Von Haubenküche über ein Adults-only-Spa bis zur hauseigenen Pferderanch erfüllt es alles, was das Familienherz begehrt.
Die perfekte Symbiose aus Natur, Bewegung und Entspannung bietet Familien mit Kindern vom Säuglings- bis zum Jugendalter ein Ferienparadies im Salzburgerland. Seit der Übernahme durch Familie Unseld 1955 zählt das POST Family Resort zu den beliebtesten Familienhotels in Österreich. 2014 ist Florian Unseld in den elterlichen Betrieb eingestiegen und führt die ebenso familien- wie umweltfreundlichen Ansätze in die nächste Generation weiter.
Wer im POST Family Resort zu Gast ist, merkt schnell, dass es sich von anderen Familienhotels unterscheidet. Florian Unseld hat eine klare Vision für die Zukunft des Familienbetriebs: „Den Gästen ein schönes und erholsames Urlaubserlebnis, nicht trotz Kindern, sondern mit Kindern zu ermöglichen.“ Nach Lehrjahren in der Spitzengastronomie stand für ihn fest, dass er die Kulinarik ins Zentrum der Hotelphilosophie rücken möchte: „Eine Küche auf sehr hohem Niveau und ein Familienhotel sind keine Gegensätze, sondern genau das, wodurch unser Konzept sich von der Konkurrenz abhebt.“
Das POST Family Resort präsentiert sich nach einer zweimonatigen Umbauphase zur Wintersaison 2024/2025 mit einem zukunftsweisenden Konzept. Auf 1.000 Quadratmetern vereinen sich Tradition, modernes Design und höchste Nachhaltigkeitsstandards. Die Renovierung bietet einen harmonischen Ort der Erholung für Familien und Gäste jeden Alters.
Der Wellnessbereich des Resorts erfindet sich neu, insbesondere durch den innovativen Baby-Spa-Bereich mit einem einzigartigen Baby-Floating-Becken, das die Bindung zwischen Eltern und Kind fördert. Dieses Konzept richtet sich an die Allerkleinsten und ergänzt das umfassende Wellnessangebot.
Der überarbeitete Kinder- und Babyclub spiegelt den Fokus auf Nachhaltigkeit wider, mit einem Ansatz von „Mehr Holz, weniger Plastik“. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die Implementierung von Montessori-Prinzipien entstehen sichere und kreative Spielräume.
Der Umbau markiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft des Resorts, das weiterhin auf Qualität, Regionalität und innovative Gastlichkeit setzt.
Täglich serviert der Küchenchef ein Vier-Gang-Menü auf Haubenniveau, das durch kreative Raffinesse besticht und die Vielfalt und Qualität der regionalen Produkte widerspiegelt. Das Wild stammt aus der eigenen Jagd; Fisch, Gemüse und Milchprodukte werden ausschließlich von heimischen Bauern bezogen. Die kleinen Gäste freuen sich täglich auf das abwechslungsreiche Kinderbuffet.
Der Adults-only-Spa bietet zudem einen ganz besonderen Rückzugsort mit Ausblick.
Lage
Hotelanlage an einem Natur-Badesee
- Nahe zum See
- Umgebung Berge
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Infos zu Zimmern
- Doppelzimmer
- Familienzimmer
- Familienappartments
- Familienappartments mit Kinderzimmer
- Klimaanlage
- TV
- WLAN
- Minibar
- Zimmersafe
- Kühlschrank
Hotelausstattung
- Innenpool
- Außenpool
- Kinderbecken außen
- Babybecken innen
- Wellnessbereich
- Spa
- Sauna
- Whirlpool
- Massagen
Hotel mit Babybetreuung: Baby & MINI Club im "Babyparadies" (0-4 Jahre) mit einem professionell geschulten Baby-Team (täglich von 9-20 Uhr). Helle Betreuungsräume, große Krabbelecke, Baby-Schlafzimmer, ...
Babyschwimmen (mit einem Elternteil).
Verpflegung / Essen & Trinken
- Vegetarische Gerichte
- Vegane Gerichte
- Kindermenüs
Freizeitangebote
Kiddy Club: Kinderbetreuung für Kinder 4-7 Jahre (täglich von 9-20 Uhr)
- Schwimmkurse:
- Kleinkinder Schwimmkurs "Kiddy-Frosch" für Kinder ab 4 Jahren. (Der Kurs ist aufbauend Mo-Fr, kein Kurs am Wochenende).
- Schwimmkurs "Froschkönig" für Kinder ab 6 Jahren. (Der Kurs ist aufbauend Mo-Fr, kein Kurs am Wochenende)
- Reiten (mehrere Varianten werden angeboten)
- Reitpädagogischer Unterricht "Kiddy" für Kinder ab 4 Jahren.
- Reitunterricht an der Lounge
- Einzelunterricht
- Gruppenunterricht
- Ausritt (ab 8 Jahre)
- Klettern
- Tennis
- Wildwasser-Raftingtour (ab 6 Jahre)
- Canyonning Tour (ab 6 Jahre)
- Reitstunden
- Skikurse
- Spielzimmer
- Schwimmkurse
Außenspielbereich mit Dreirädern und Bobby Cars.
Reitpädagogischer Unterricht "Mini" für Kids 2-4 Jahren.
Streichelzoo
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein großes Thema: Das POST Family Resort hat sich zum Ziel gesetzt, Umweltbelastungen zu reduzieren, um die Zukunft auch der kleinsten Gäste zu sichern. So setzt das Hotel auf nachhaltige Kooperationspartner und verwendet beispielsweise für Um- und Neubauten heimisches Holz aus der Region. Das Wasser aus den Außenpools wird nachts in einem Becken unter der Erde isoliert, um Energie zu sparen und Ressourcen zu schonen. 2023 ist das Hotel mit Fotovoltaik-Anlagen ausgestattet worden, die ein Fünftel des Strombedarfs decken.