Familienurlaub in Mecklenburg-Vorpommern – Urlaub zwischen Ostseeküste und Seenplatte
Wer im Urlaub auf Sand und nah am Wasser bauen will, der liegt an Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte genau richtig. Und das Beste: Nirgendwo sonst scheint die Sonne in deutschen Landen so oft.
Weiße Strände, grüne Wälder, blaue Seen, fröhliche Kinder – das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern lädt seine großen und kleinen Gäste ein, auf Entdeckungstour zu gehen. An Deutschlands beliebtestem Reiseziel wird der Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Nahezu 2.000 Küstenkilometer warten auf kleine Leichtmatrosen, 2.000 Seen im Landesinneren halten atemberaubende Naturschönheiten und außergewöhnliche Kulturschätze für kleine Abenteurer bereit.
Ist es ein Paradies für kleine Meerjungfrauen und Piraten?
Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschlands größte Badewanne und längster Buddelkasten. Fast jeder dritte See schlummert gleich hinter dem Meer. Hier kann man wie Tom Sawyer einen Fluss hinunterschippern oder wie Störtebeker vor der Küste kreuzen.
Das im wörtlichen Sinne reinste Vergnügen ist das Baden, denn Familien können in heimischen Gewässern an einem der blau gekennzeichneten und bewachten Plätze ohne Bedenken ins Wasser springen. Wer eine Pause braucht, kann zum Schatzsucher werden und Ausschau nach Bernsteinen, Hühnergöttern und Donnerkeilen halten. In Mecklenburg-Vorpommern dürfen Kinder einfach Kinder sein und da, wo sich Kinder wohlfühlen, finden auch Eltern zur Ruhe.
Traumhafte Natur und einzigartige Landschaften
Unfassbar schön ist dieses Land: grüne Wälder, schroffe Steilküsten, blühende Wiesen, klare Seen und malerische Kreidefelsen. Mehr als 25 Prozent der Landesfläche steht unter Natur- und Landschaftsschutz.
Unser Tipp: Familienurlaub auf der Insel Usedom
Usedom ist wie gemacht für Familien. Der Strand und die Ostsee ziehen Kinder magisch an. Ausgerüstet mit Eimer, Schaufel und Förmchen bauen sie beeindruckende Sandburgen, legen Kanäle und Staudämme an oder modellieren kunstvolle Sandfiguren. Kleine und größere Wasserratten lieben es, im flachen Wasser zu toben und zu plantschen.
Auf den fünf Seebrücken können sie sogar über den Wellen spazieren. Auf den Kletter- und Experimentierspielplätzen in den Grünanlagen oder in den Kletterwäldern der Insel toben sich die Kids nach Herzenslust aus. Wenn der Seewind ordentlich pustet, ist ein Spaziergang oder Drachen Steigenlassen am Strand ein beliebtes Freizeitvergnügen.
Garantiert familienfreundlich
Familien sind in Mecklenburg-Vorpommern gern gesehene Gäste. An über 80 zertifizierten Betrieben prangt ein Gütesiegel mit dem „Urlaubskönig Gustav“. Gustav weiß, was Erwachsene wollen und Kinder wünschen. Wo er lacht, können Familien sicher sein, dass man sich hier besonders um sie kümmert. Abwechslung, Spaß und ein unbeschwerter Urlaub sind garantiert. Eine wohlverdiente Auszeit für die Eltern inklusive.
Familien-Newsletter
Entdeckt spannende Urlaubsthemen und Veranstaltungen für Klein und Groß, stöbert durch besondere Familienangebote und nehmt an dem einen oder anderen Gewinnspiel teil. Wir verlosen auch immer mal wieder die beliebten Entdeckerpässe MV, mit denen Kinder bis zwölf Jahre rund 40 Freizeitangebote in Mecklenburg- Vorpommern zwei Jahre lang kostenlos besuchen können. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich gleich für den Familien- Newsletter auf www.spielstrand.de anmelden.
Entdeckerpass MV
Mit dem „Entdeckerpass MV“ können junge Abenteurer bis 12 Jahre rund 40 Freizeitangebote bei Partnern in Mecklenburg- Vorpommern für 2 Jahre kostenlos besuchen.
Um deinen persönlichen „Entdeckerpass MV“ zu erhalten, müssen die kleinen Entdecker nach Eingabe eines Codes ein paar knifflige Aufgaben lösen. Ganz klar – denn für den Ausweis braucht man wahren Entdeckergeist! Sind alle Aufgaben bestanden, wird der Ausweis im nächsten Schritt personalisiert und dann per Post zugeschickt. Die aktuelle Liste der teilnehmenden Partner (zur Info) findet sich unter: https://www.spielstrand.de/entdeckerpass-mv/partner/
Autor:in:
Zur Person Mag. Claudia Ohnesorg-Csik studierte Handelswissenschaften an der WU Wien. Ist Mutter von zwei Töchtern. Sie ist für die Online Redaktion zuständig und verantwortet die Social Media Präsenz. Aktuelle…