Immer weniger KassenärztInnen, lange Wartezeiten auf ein Spitalbett – das staatliche Gesundheitssystem ist überlastet. Ist der Abschluss einer Gesundheitsversicherung die Lösung? Und was gilt es dabei zu beachten? all4family hat…
Fast 40 Jahre menstruiert eine Frau im Durchschnitt. Mit ca. 12,5 Jahren bekommen Mädchen heute ihre erste Regelblutung und im Alter von 51 Jahren ist bei den meisten wieder Schluss…
Windeldermatitis oder Windelsoor? Windeldermatitis, auch als Windelausschlag bekannt, ist eine Hautentzündung im Intim- und Gesäßbereich, der vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern (aber auch bei älteren Personen, die unter Inkontinenz…
Gesunder Schlaf ist unter anderem essenziell für ein intaktes Immunsystem... Wie viel Schlaf ist normal? Warum erinnert man sich an manche Träume? Wir haben Schlafmedizinerin Alexandra Correll dies und noch mehr gefragt!
Die Tage vor dem Einsetzen der Menstruation sind geprägt von Antriebslosigkeit, gepaart mit Reizbarkeit, die Brust spannt und der Bauch ist aufgetrieben. Dagegen lässt sich viel tun!
Ein Spermiogramm bildet den Status quo der männlichen Zeugungsfähigkeit ab. Es ist also unter Umständen durchaus sinnvoll, wenn sich keine Schwangerschaft einstellt, das Ejakulat genauer unter die Lupe zu nehmen.