Es geht nicht mehr so weiter. LunaSol ist nur noch müde, eine große innere Leere hat von ihr Besitz ergriffen. Sie spürt mit allen Fasern, dass der Augenblick für längst notwendige Veränderungen unwiderruflich erreicht ist.
Weihnachtsstress und innere Leere
Der Kampf gegen Stress und Traditionen
Weihnachtsstress, Jahresende, Streit und viele Tränen der Verzweiflung und Überforderung liegen hinter ihr. Im November beginnen bereits die Diskussionen rund um die Wünsche ihrer Eltern bzw. ihrer Schwiegereltern für Weihnachten. Da werden Zeitpunkte, Orte und sogar der Ablauf genau festgelegt, ohne dass LunaSol nach ihren Vorstellungen gefragt wird. Erschwert wird die Terminfindung für eine gemeinsame Weihnachtsfeier zusätzlich durch die Tatsache, dass ihre Eltern schon lange geschieden sind, neue Lebenspartner haben und natürlich jedes Jahr auf getrennte Weihnachtsfeiern bestehen.
Dann tauchen auch noch viele Freundinnen und Freunde auf, die sie unbedingt vor Weihnachten zumindest auf einen Punsch treffen möchten. Auch die Weihnachtsfeier vom Büro und vom Kindergarten müssen im Terminkalender Platz finden. LunaSol kommt es so vor, als würden die Weihnachtsfeiern sich von Jahr zu Jahr potenzieren.
Dazu kommt das Thema Geschenke und die jährlich wachsende Liste an Verwandten, FreundInnen, Bekannten und ArbeitskollegenInnen die beschenkt werden sollten. Es ist fast so, also würde die Tatsache, dass ihr Einkommen derzeit limitiert ist – da LunaSol Teilzeit arbeitet – keine Rolle spielen.
Ja, und wenn kurz von Weihnachten LunaSol’s Kräfte bereits aufgebraucht scheinen, geht es eigentlich erst richtig los. Das Weihnachtsmenü muss ausgesucht, eingekauft und vor allem in letzter Minute mit Liebe gekocht werden. Der Weihnachtsbaum darf ausschließlich Heiligabend aufgestellt und von ihr geschmückt werden. Es bleibt kaum Zeit und Energie für LunaSol selbst.
Auf diese Weise löst Weihnachten für LunaSol jedes Jahr mehr Stress aus und raubt ihr die Freude am bevorstehenden Fest. So will es die Tradition, sagt ihr Lebenspartner, sagen die Eltern, sagen die Freundinnen und Freunde, sagen irgendwie alle um LunaSol herum. Alle – nur nicht ihre innere Stimme.
Die Magie der Veränderung
Neues Jahr, neues Leben
Die ersten Tage des neuen Jahres haben inzwischen Einzug gehalten. LunaSol ist erschöpft, ausgelaugt und antriebslos. Der Nachmittag des zweiten Sonntags im Jahr zieht sich vor ihr in die Länge. LunaSol steht vor dem Fenster, ihr Blick verliert sich in der Weite.
Halt. Irgendetwas hat sich verändert. LunaSol öffnet weit ihre Augen. Es ist plötzlich so still. Ihre Kinder und ihr Lebenspartner kommen ebenfalls ans Fenster. Sie spüren intuitiv, dass gerade etwas Magisches geschieht. Irgendwas ist plötzlich anders.
Tatsächlich, nun können sie es alle gleichzeitig sehen: es hat plötzlich stark zu schneien begonnen. Dicke Flocken fallen vom Himmel und draußen wird alles weiß. Tränen rinnen über LunaSol’s Wangen.
Das ist es! Die Natur erinnert sie alle gerade an etwas sehr Wichtiges: Verändere radikal deine Beschaffenheit, dann kannst du dein Umfeld verwandeln und verzaubern. Denn Jahresbeginn darf Neubeginn sein. Das neue Jahr breitet sich vor ihnen aus wie ein unbeschriebenes Blatt. Kreativität und Lebenslust darf einziehen. Das ist ein Weckruf!
Voller Lebenslust das Leben neu erträumen
Die gewaltige Kraft der Kreativität
Blitzartig ziehen LunaSol und ihr Partner den Kindern warme Kleidung an und bewaffnet mit Winterschuhen, Handschuhen, Schals und Hauben gehen sie alle gemeinsam hinaus in den Schnee.
Es wird geredet. Es wird erträumt. Es wird gelacht und geweint. Und es wird das neue Jahr gestaltet. Je stärker der Schnee fällt, desto mehr die alten Wege mit frischem Schnee bedeckt werden, desto wilder werden die Ideen die ausgesprochen und zu Ende gedacht werden. Ja, selbst ihre kleine Tochter Sarah beschreibt, wie sie gerne in Zukunft Weihnachten, Neujahr, ihren Geburtstag, die Urlaube, … ja überhaupt alles ganz anders machen möchte in diesem neuen Jahr.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. LunaSol spricht ihre Wünsche aus, ihr Partner seine. Der kleine Paul hört interessiert zu und lacht. Alle werden sich bewusst, wie befruchtend es ist, wenn sie sich erlauben, ihr eigenes Leben nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Sie erträumen sich gerade ihr Leben! Sie lachen. Sie weinen vor Freude. Sie umarmen sich. Im neuen Jahr wird vieles anders werden. Besser. Leichter. Und vor allem nach ihren eigenen Vorstellungen. Dem Neubeginn steht nichts mehr im Wege.
Erklärungsbox
Sind unsere Chakren – unsere sieben Energiezentren – blockiert, haben wir das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Um die Energie wieder zum Fließen zu bringen, müssen sie aktiviert werden.
Das zweite Energiechakra – das Sakralchakra – befindet sich etwa vier Fingerbreit unterhalb des Nabels. Im altindischen Sanskrit wird das Sakralchakra auch Svadisthana genannt, was so viel bedeutet wie „der eigene Ort“. Das Sakralchakra wird mit dem Element Wasser verbunden. Seine Resonanzfarbe ist ein für Lebensfreude und Sinnlichkeit stehendes Orange.
Auf Höhe des Sakralchakras befinden sich die Fortpflanzungsorgane – bei Frauen die Gebärmutter – und die unteren Verdauungsorgane, die auf energetischer Ebene für neues Leben, Vergnügen und Veränderung stehen.
Wenn wir das Sakralchakra aktivieren, erwecken wir kraftvoll unsere Kreativität und Lust zum Leben. Bei Frauen meldet sich dann in erster Linie die Gebärmutter zu Wort. Das Vergnügen gewinnt schlagartig an Bedeutung, Wünsche und Sehnsüchte befruchten sich explosionsartig. Unsere wilde Natur beginnt sofort wie ein starker Strom zu fließen – kraftvoll und unaufhaltsam gehen wir Veränderungen an.
PRAXISBOX
Empowerment für die Lust am Leben
Lege dich hin, mach es dir so bequem wie möglich, schließe deine Augen.
Atme tief ein und aus.
Spüre, wie bei der Einatmung Sauerstoff und Prana – das ist das Sanskrit-Wort für Lebensenergie – in deine Lunge fließen und sich von dort in jede einzelne Zelle deines Körpers ausbreiten. Lass mit der Ausatmung alles Verbrauchte los und spüre, wie sich das anfühlt.
Lass los. Werde ganz leer. Werde ganz leicht.
Vor deinem inneren Auge kannst du langsam erkennen, dass du an einem menschenleeren Strand barfuß spazieren gehst. Es ist sehr warm und du bist leicht bekleidet. Du kennst diesen Strand, es ist der Strand deines Lebens. Du kannst den warmen Sand unter deinen Füßen spüren. Ab und zu erreicht eine Welle deine Füße und du spürst das kühle Meerwasser. Du hörst die Möwen. Du spürst die Meeresbrise auf deiner Haut. Alles in dir prickelt.
Weit hinter dem Horizont geht gerade die Sonne unter. Zwischen der Sonne und dir ist ein breiter Strahl im Meer, getaucht in warmes Licht in Orangetönen. Du setzt dich im warmen Sand nieder und verbindest dich mit diesem Strahl. Du kannst spüren, wie orangefarbene Energie wellenartig in dein Sakralchakra fließt, sich in dir ausbreitet, deinen ganzen Körper zum Vibrieren bringt und mit Sinnlichkeit, Vergnügen und Freude überschüttet. Es ist an der Zeit, dir dein Leben lustvoll zu erträumen, sagt diese Energie zu dir und stellt dir drei Fragen:
Was bereitet DIR Vergnügen? Lausche der Antwort.
ERLAUBST DU DIR derzeit Vergnügen? Lausche der Antwort.
SCHENKST DU ANDEREN Vergnügen? Lausche der Antwort.
***
Lass dir Zeit.
***
Erst wenn in deinem Inneren genug Antworten aufgetaucht sind, bist du bereit, mit einer tiefen Ein- und Ausatmung langsam wieder in deinem Körper, im Hier und Jetzt, anzukommen. Mit geschlossenen Augen verankerst du die erhaltenen Antworten in dir.
Du weißt nun, was dir Vergnügen bereitet. Du weißt, dass du dir ab jetzt Vergnügen erlauben wirst. Und du weißt, dass du anderen Vergnügen schenken möchtest. Dein Leben darf ab jetzt voller Vergnügen, Sinnlichkeit und Freude sein. Stürze dich in den Fluss des Lebens!
Öffne deine Augen.
Spüre dein Lächeln.
Namaste.
Autor:in:
Maria Cristina begleitet seit mehreren Jahren als Yoga-Lehrerin Frauen und Männer auf dem Weg zu den eigenen Energiequellen. In ihrer Kolumne auf www.all4family.at setzt sie sich humorvoll und nachdenklich mit…