Beschreibung
Aschenputtel – neu getanzt
- Für Kinder und alle Junggebliebenen, die Märchen lieben!
- Dauer: ca. 100 Minuten
- Für Kinder ab 4 Jahren empfohlen
- Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter (auch Regen) statt. Bei Regen, werden die Outdoor-Szenen ins Spielzelt verlegt!
- Gutes Schuhwerk wird bei jedem Wetter empfohlen
Inhalt:
Während sich auf Schloss Poysbrunn alles auf den glamourösesten Ball des Jahres vorbereitet, führt Aschenputtel ein Leben zwischen den Träumen von Freiheit und der harten Realität bei ihrer geldgierigen Stiefmutter und der eitelkeitsbesessenen Stiefschwester. Doch Aschenputtel besitzt etwas, das ihrer Familie fehlt: ein gutes Herz und zwei außergewöhnliche Verbündete – zwei magiebegabte Tauben. Als diese eine geheimnisvolle Schatzkarte in ihrem Schuh entdecken, beginnt ein Abenteuer, das weit über den klassischen Märchenstoff hinausgeht. Mit einem funkelnden Schuh und einem tanzbegeisterten Prinzen nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung.
Beim Märchensommer erwartet das Publikum eine Überraschung, denn das bekannte Märchen wird hier neu getanzt.
KINDERWAGEN-PARKPLATZ
- Am Eingang, gleich nach der Stickerausgabe, steht ein Zelt für den Kinderwagen zur Verfügung.
- Da man die Wege beim Märchensommer nicht gut mit dem Kinderwagen bewältigen kann, lieber eine Babytrage für die Kleineren mitnehmen.
Veranstaltungstermine
- Premiere am 9.7 2026 um 17 Uhr
- freitags um 16 Uhr
- samstags und sonntags jeweils um 11 + 16 Uhr
Details
- Klein- und Vorschulkinder (3-5 Jahre),
- Volksschule (6-9 Jahre),
- Schüler (10-14 Jahre)
Preise, Angebote und Tickets
Kinder bis 3 Jahre: GRATIS (Schoßplätze)
- Weihnachtsbonus Anfang Dezember bis inkl. Anfang Jänner! Nur auf der Webseite des Veranstalters!
Info zum Veranstaltungsort
ANREISE
- Direkt von Wien über die Autobahn A5 erreichbar - Abfahrt: Poysbrunn.
- Parken: pinke Parkplatzbeschilderung in Poysbrunn - Gehweg vom Parkplatz zum Schloss von ca. 5 Min.
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
